von Helmut Wurster
Auch in diesem Jahr fand traditionell das internationale Polizeitreffen der IPA-Verbindungsstelle Udine statt, welches von Gianfranco Canci und seinem Team stets bestens organisiert ist. Und so machten sich Mitte September die Esslinger Tina Höger, Claus Langer, Erich Stiedl und Helmut Wurster auf den Weg in deren Partnerstadt Udine, wo zeitgleich auch das Stadtfest stattgefunden hatte.
Dort angekommen wurden sie von ihren friaulischen Gastgebern auf das Herzlichste begrüßt; gleichzeitig gab es ein Wiedersehen mit so manch vertrautem Gesicht, wie etwa den Teilnehmern von der IPA-Verbindungsstelle Landshut.
Anschließend trafen sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen in einer Pizzeria mit sehr leckeren Pizzen.
Am nächsten Tag stand die Besichtigung des Polizeireviers der Carabinieri sowie die Begrüßung der Teilnehmer im Rathaus von Udine auf dem Programm, wobei im Anschluss jeweils Gastgeschenke ausgetauscht wurden.
Danach konnten alle in einem Ristorante auf dem Castello von Udine mit viel Zeit im Gepäck ein vorzügliches, mehrgängiges Menü genießen.
Und da die Welt bekanntlich klein ist, kam es in diesem Ristorante zu einer Begegnung der besonderen Art. Der Esslinger Verbindungsstellenleiter hatte nach 15 Jahren IPA-Freund Filippo aus Udine erstmalig wiedergesehen, welchen er auf dem IPA-Seminar 2009 in Prag kennengelernt hatte! Welch eine Wiedersehensfreude!!!
Schließlich stand „Freizeit“ auf dem Programm und die meisten der Gäste stürzten sich sofort in das Stadtfestgetümmel; open end in Udine!!
Schließlich ging es wieder nach Hause. Alle Besucher bedankten sich bei Gianfranco Canci und seinem Team für die wunderbare Gastfreundschaft und die Teilnahme an diesem Polizeitreffen.
Mit einem „Arrivederci“ an alle IPA-Freunde fuhren die Esslinger wieder ins „Ländle“ zurück, verbunden mit dem Vorsatz, beim nächsten Mal erneut dabei zu sein.